Mit der Volltextsuche lassen sich alle Entscheidungen durchsuchen. Dabei können Sie Sonderzeichen und spezielle Wörter verwenden, um genauere Suchergebnisse zu erhalten:
FGO § 125 Abs. 1 Satz 1 | |
FGO § 125 | |
FGO § 121 | |
FGO § 72 Abs. 2 Satz 2 | |
FGO § 116 Abs. 1 |
Mit Schreiben seiner Prozeßbevollmächtigten vom 24. November 1999 hat der Kläger und Revisionskläger (Kläger) die gegen das Urteil des Finanzgerichts (FG) vom 18. Juni 1999 eingelegte Revision zurückgenommen (§ 125 Abs. 1 Satz 1 der Finanzgerichtsordnung --FGO--).
Das Revisionsverfahren ist einzustellen. Dieser Ausspruch wird vom Senat zur Herbeiführung von Rechtsklarheit unter den Beteiligten für zweckmäßig erachtet (§§ 125, 121 i.V.m. § 72 Abs. 2 Satz 2 FGO).
Auch eine unzulässige Revision kann zurückgenommen werden (Beschluß des Bundesfinanzhofs vom 11. März 1988 X R 8/81, BFH/NV 1988, 586). Im Streitfall war die Revision weder vom FG zugelassen worden noch hat der Kläger wesentliche Verfahrensmängel i.S.v. § 116 Abs. 1 FGO gerügt, die eine zulassungsfreie Revision eröffnen könnten.
Ende der Entscheidung
© 1998 - 2021 Protecting Internet Services GmbH