Judicialis Rechtsprechung
Mit der integrierten Volltextsuche, die vom Suchmaschinenhersteller "Google" zur Verfügung gestellt wird, lassen sich alle Entscheidungen durchsuchen. Dabei können Sie Sonderzeichen und spezielle Wörter verwenden, um genauere Suchergebnisse zu erhalten:

Gericht: Bundesfinanzhof
Beschluss verkündet am 26.01.2001
Aktenzeichen: VI B 210/00
Rechtsgebiete:
Vorschriften:
- |
Gründe
Die Nichtzulassungsbeschwerde ist unbegründet. Die vorinstanzliche Entscheidung ist das Ergebnis der tatrichterlichen Würdigung, dass die Klägerin das fragliche Pferd auch privat genutzt hat und diese private Mitbenutzung nicht nur von untergeordneter Bedeutung gewesen ist. Die vom Finanzgericht festgestellten Tatsachen, gegen die die Klägerin keine Verfahrensrügen erhoben hat, sind für den Senat im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren bindend. Der Sache nach rügt die Klägerin Fehler bei der Feststellung und Würdigung von Tatsachen. Solche Fehler rechtfertigen jedoch nicht die Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung (vgl. Beschlüsse des Bundesfinanzhofs vom 20. Oktober 1994 VII B 121/94, BFH/NV 1995, 656; vom 20. Februar 1995 II B 76/94, BFH/NV 1995, 811).
Ende der Entscheidung
Bestellung eines bestimmten Dokumentenformates:
Sofern Sie eine Entscheidung in einem bestimmten Format benötigen, können Sie sich auch per E-Mail an info@protecting.net unter Nennung des Gerichtes, des Aktenzeichens, des Entscheidungsdatums und Ihrer Rechnungsanschrift wenden. Wir erstellen Ihnen eine Rechnung über den Bruttobetrag von € 4,- mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und übersenden diese zusammen mit der gewünschten Entscheidung im PDF- oder einem anderen Format an Ihre E-Mail Adresse. Die Bearbeitungsdauer beträgt während der üblichen Geschäftszeiten in der Regel nur wenige Stunden.