Judicialis Rechtsprechung
Mit der integrierten Volltextsuche, die vom Suchmaschinenhersteller "Google" zur Verfügung gestellt wird, lassen sich alle Entscheidungen durchsuchen. Dabei können Sie Sonderzeichen und spezielle Wörter verwenden, um genauere Suchergebnisse zu erhalten:
Beiträge bei Ihrer privaten Krankenversicherung können drastisch reduziert werden. Jetzt unverbindlich und kostenlos einen Tarifwechsel durch spezialisierte Versicherungsexperten bei Ihrer Krankenversicherung aushandeln lassen.
Nach einem Tarifwechsel innerhalb Ihrer Krankenversicherung sparen Sie im Durchschnitt 40 Prozent.
Kostenlose und unverbindliche Recherche
Die Recherche ist kostenfrei und unverbindlich, wenn Sie keine der recherchierten Einsparmöglichkeiten in Anspruch nehmen wollen.
Kein Aufwand
Der komplette Umstellungsprozess wird für Sie übernommen.
Altersrückstellung angerechnet
Ihre Altersrückstellungen werden im neuen Tarif vollständig angerechnet.
Ausführliche Beratung
Sie werden von erfahrenen Versicherungsexperten beraten.
Keine Kündigung
Sie können jederzeit wechseln, es gibt keine Fristen zu beachten.
Gleiches Leistungsniveau
Ihr Leistungsniveau bleibt gleich oder wird sogar besser.
Nutzen Sie die Chance auf reduzierte PKV-Beiträge, die durch Versicherungsexperten ausgehandelt werden. Teilen Sie uns nachstehend Ihre Daten mit, damit wir das weitere Vorgehen mit Ihnen absprechen können. Sie werden begeistert sein. Versprochen!
Gericht: Europäischer Gerichtshof
Beschluss verkündet am 30.04.1986
Aktenzeichen: 57/86 R
Rechtsgebiete:
Vorschriften:
Quelle: Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften in L-2925 Luxemburg
BESCHLUSS DES PRAESIDENTEN DES GERICHTSHOFES VOM 30. APRIL 1986. - REPUBLIK GRIECHENLAND GEGEN KOMMISSION DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN. - AUSSETZUNG DER VOLLZIEHUNG - STAATLICHE BEIHILFE. - RECHTSSACHE 57/86 R.
Entscheidungsgründe:
1 DIE REPUBLIK GRIECHENLAND HAT MIT SCHRIFTSATZ , DER AM 26. FEBRUAR 1986 BEI DER KANZLEI DES GERICHTSHOFES EINGEGANGEN IST , GEMÄSS ARTIKEL 173 EWG-VERTRAG KLAGE ERHOBEN AUF NICHTIGERKLÄRUNG DER ENTSCHEIDUNG K(85 ) 2087 ENDG. DER KOMMISSION VOM 13. NOVEMBER 1985 BETREFFEND DIE BEIHILFEN , DIE GRIECHENLAND BEI DER AUSFUHR ALLER ERZEUGNISSE MIT AUSNAHME VON ERDÖLERZEUGNISSEN IN FORM EINER ZINSVERGÜTUNG GEWÄHRT.
2 MIT ANTRAGSSCHRIFT , DIE AM 13. MÄRZ 1986 BEI DER KANZLEI DES GERICHTSHOFES EINGEGANGEN IST , HAT DIE REPUBLIK GRIECHENLAND NACH ARTIKEL 83 DER VERFAHRENSORDNUNG DES GERICHTSHOFES DIE AUSSETZUNG DES VOLLZUGS DER ENTSCHEIDUNG K(85 ) 2087 ENDG. BEANTRAGT.
3 DIE KOMMISSION HAT IHRE ERKLÄRUNGEN AM 25. MÄRZ 1986 ABGEGEBEN. DIE PARTEIEN HABEN AM 22. APRIL 1986 MÜNDLICH VERHANDELT.
4 ES IST ANGEBRACHT , DEN INHALT DER ANGEFOCHTENEN ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION KURZ WIEDERZUGEBEN. DARIN HEISST ES , DIE GRIECHISCHE REGIERUNG HABE DIE KOMMISSION DAVON UNTERRICHTET , DASS IM RAHMEN EINER IM APRIL 1983 DURCHGEFÜHRTEN UMFASSENDEN REFORM DES KREDITWESENS DIE ZINSSÄTZE BEI INDUSTRIEDARLEHEN AUF 21,5 % , BEI DARLEHEN AN UNTERNEHMEN , DIE LANDWIRTSCHAFTLICHE VERARBEITUNGSERZEUGNISSE AUSFÜHRTEN , AUF 18,5 % UND BEI DARLEHEN FÜR HANDWERKSBETRIEBE AUF 14 % FESTGESETZT WORDEN SEIEN. ES WERDE ALLERDINGS EINE ZINSVERGÜTUNG IN HÖHE VON 6 % ODER , WENN DER DARLEHENSZINS 14 % BETRAGE , VON 3 % GEWÄHRT , SOFERN DER VON DEN EXPORTEUREN ZUM ZEITPUNKT DES VERKAUFS ERZIELTE BETRAG RASCH NACH GRIECHENLAND ZURÜCKGEFÜHRT UND IN DRACHMEN UMGERECHNET WERDE. DIESE ERSTATTUNG WERDE FÜR ALLE EXPORTERZEUGNISSE MIT AUSNAHME VON ERDÖLERZEUGNISSEN GEWÄHRT.
5 DIE GRIECHISCHE REGIERUNG HAT IN DEM VERFAHREN VOR ERLASS DER ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION UND IN DEM VERFAHREN DER EINSTWEILIGEN ANORDNUNG VORGETRAGEN , ES HANDELE SICH DABEI UM EINE REIN WÄHRUNGSPOLITISCHE MASSNAHME , DA SIE DIE GRIECHISCHEN EXPORTEURE DAZU BEWEGEN SOLLE , DIE EINGENOMMENEN DEVISEN SCHNELL ZURÜCKZUFÜHREN. IM VERGLEICH ZU DER VOR APRIL 1983 GELTENDEN REGELUNG , WONACH DER ZINSSATZ FÜR DEN EXPORTEUR 10,5 % BETRAGEN HABE , HABE SICH DER ALLGEMEINE ZINSSATZ VERDOPPELT. UM EINE BENACHTEILIGUNG DER GRIECHISCHEN AUSFUHREN ZU VERHINDERN , SEI DESHALB DIE VERGÜTUNG NOTWENDIG GEWORDEN.
6 DIE KOMMISSION STELLT IN IHRER ENTSCHEIDUNG FEST , DASS DIE GRIECHISCHEN BEHÖRDEN UNTER VERSTOSS GEGEN ARTIKEL 93 EWG-VERTRAG IHR DIE MASSNAHMEN NICHT MITGETEILT HÄTTEN UND DIESE DURCHFÜHRTEN , OHNE EINE ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION ABGEWARTET ZU HABEN. DIE REGELUNG STELLE EINE STAATLICHE BEIHILFE DAR , DIE DEN WETTBEWERB VERFÄLSCHE , DA SIE DIE GRIECHISCHEN EXPORTUNTERNEHMEN BEGÜNSTIGE. EINE AUSNAHME GEMÄSS ARTIKEL 92 ABSATZ 3 EWG-VERTRAG KOMME NICHT IN BETRACHT. ABSCHLIESSEND HEISST ES : ' ' DIESE ENTSCHEIDUNG GREIFT DEN MASSNAHMEN NICHT VOR , DIE DIE KOMMISSION GEGEBENENFALLS IN BEZUG AUF DIE EINZIEHUNG DIESER BEIHILFEN BEI DEN EMPFÄNGERN ODER DIE FINANZIERUNG DER GEMEINSAMEN AGRARPOLITIK DURCH DEN EUROPÄISCHEN AUSRICHTUNGS- UND GARANTIEFONDS FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT TREFFEN WIRD. ' '
7 DURCH DIE ENTSCHEIDUNG WIRD GRIECHENLAND AUFGEGEBEN , DIE KOMMISSION BINNEN EINES MONATS NACH BEKANNTGABE DER ENTSCHEIDUNG VON DEN MASSNAHMEN ZU UNTERRICHTEN , DIE ES ERGRIFFEN HAT , UM IHR NACHZUKOMMEN.
8 DIE REPUBLIK GRIECHENLAND MACHT IN IHREM ANTRAG AUF ERLASS EINER EINSTWEILIGEN ANORDNUNG GELTEND , DIE KOMMISSION HABE DEN MECHANISMUS UND DIE ZIELE DER NEUEN REGELUNG NICHT VERSTANDEN , DURCH DIE DIE EXPORTEURE DAZU BEWEGT WERDEN SOLLTEN , DIE DEVISEN ZURÜCKZUFÜHREN. DIE WIRKUNG DER NEUEN REGELUNG SEI IM VERGLEICH ZU DER FRÜHEREN REGELUNG NEUTRAL. DIE ZINSVERGÜTUNG WERDE NICHT MIT STAATLICHEN MITTELN , SONDERN MIT DEN ZINSEN AUS DEM KAPITAL FINANZIERT , DAS DIE AUSLEIHENDEN BANKINSTITUTE ANGELEGT HÄTTEN.
9 DIE DRINGLICHKEIT EINER AUSSETZUNG DES VOLLZUGS BEGRÜNDET DIE REPUBLIK GRIECHENLAND MIT EINER GROSSEN GEFAHR FÜR DIE STABILITÄT DES BANKWESENS. ES SEI INSBESONDERE UNMÖGLICH , DIE BESTEHENDE KREDITREGELUNG SOFORT DURCH EINE ANDERE GEEIGNETE REGELUNG ZU ERSETZEN. DIE REPUBLIK GRIECHENLAND MÜSSTE DIE FRÜHERE KREDITREGELUNG WIEDER IN KRAFT SETZEN. IN DIESEM FALL WÜRDEN DIE EXPORTEURE ABSICHTLICH DIE RÜCKFÜHRUNG DER DEVISEN VERZÖGERN , DA SIE NUTZNIESSER VON DARLEHEN MIT HERABGESETZTEM ZINSSATZ SEIEN. DIE BANKEN ZÖGEN ES VOR , IHR KAPITAL FÜR ANDERE GESCHÄFTE ALS DIE AUSFUHR EINZUSETZEN. DIES WÜRDE SICH UNGÜNSTIG AUF DIE HANDELSBILANZ DES LANDES AUSWIRKEN UND DEN INTERESSEN DER BANKEN SCHADEN. WENN DIE EXPORTUNTERNEHMEN DEN HÖCHSTZINSSATZ AUF DIE FRÜHER AUFGENOMMENEN DARLEHEN ZAHLEN MÜSSTEN , WÄREN SIE SPÄTER ZUR TILGUNG NICHT IMSTANDE.
10 EINSTWEILIGE ANORDNUNGEN WIE DIE HIER BEANTRAGTEN KÖNNEN NACH ARTIKEL 83 PAR 2 DER VERFAHRENSORDNUNG NUR GETROFFEN WERDEN , WENN DIE DAHIN GEHENDEN ANTRAEGE DIE UMSTÄNDE ANFÜHREN , AUS DENEN SICH DIE DRINGLICHKEIT ERGIBT. FERNER IST DIE NOTWENDIGKEIT DIESER ANORDNUNGEN IN TATSÄCHLICHER UND RECHTLICHER HINSICHT GLAUBHAFT ZU MACHEN.
11 DIE REPUBLIK GRIECHENLAND HAT NICHT GLAUBHAFT GEMACHT , DASS DIE AUSSETZUNG DES VOLLZUGS DER ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION NOTWENDIG WÄRE. DIE MÜNDLICHE VERHANDLUNG HAT ERGEBEN , DASS DIE ZINSVERGÜTUNGEN , DIE DIE GESCHÄFTSBANKEN IHREN KUNDEN AUS DER EXPORTWIRTSCHAFT AUF DIE BEWILLIGTEN DARLEHEN GEWÄHRTEN , NICHT AUS DEM EIGENKAPITAL DIESER BANKEN FINANZIERT WURDEN , SONDERN DASS SIE DIESEN BANKEN VON DER BANK VON GRIECHENLAND , DER ZENTRALBANK DES GRIECHISCHEN STAATES , RÜCKVERGÜTET WURDEN. IN DIESEM VERFAHRENSSTADIUM FÄLLT ES SCHWER ANZUNEHMEN , DASS DIESE GELDER NICHT AUS STAATLICHEN MITTELN HERRÜHREN. DIE REPUBLIK GRIECHENLAND HAT AUCH NICHT ÜBERZEUGEND BEGRÜNDET , DASS DIE ZINSVERGÜTUNG ALS EINE REIN WÄHRUNGSPOLITISCHE MASSNAHME ANGESEHEN WERDEN MUSS. IN DEN VERBUNDENEN RECHTSSACHEN 6 UND 11/69 ( KOMMISSION/FRANZÖSISCHE REPUBLIK , SLG. 1969 , 523 , 539 FF.) IST DER GERICHTSHOF NÄMLICH DEM ARGUMENT FRANKREICHS NICHT GEFOLGT , DASS DIE FESTSETZUNG EINES VORZUGSREDISKONTSATZES BEI DER AUSFUHR ZUR WÄHRUNGSPOLITIK GEHÖRE , FÜR DIE AUSSCHLIESSLICH DIE MITGLIEDSTAATEN ZUSTÄNDIG SEIEN. DER GERICHTSHOF HAT ENTSCHIEDEN , DASS EIN NUR BEI DER AUSFUHR GEWÄHRTER VORZUGSREDISKONTSATZ EINE STAATLICHE BEIHILFE IM SINNE VON ARTIKEL 92 EWG-VERTRAG SEI. DIE REPUBLIK GRIECHENLAND HAT SICH NICHT DAZU GEÄUSSERT , WESHALB DER IN JENEM URTEIL AUFGESTELLTE GRUNDSATZ IM VORLIEGENDEN FALL UNANWENDBAR SEIN SOLLTE.
12 AUCH DAS VORBRINGEN DER GRIECHISCHEN REGIERUNG ZUR DRINGLICHKEIT ÜBERZEUGT NICHT. MIT DER ZINSVERGÜTUNG MAG DAS ZIEL VERFOLGT WERDEN , DIE EXPORTEURE ZUR RÜCKFÜHRUNG DER DEVISEN UND ZU IHRER UMRECHNUNG IN DRACHMEN ZU VERANLASSEN. DIESES ZIEL KANN JEDOCH LEICHT DURCH ANDERE ADMINISTRATIVE MASSNAHMEN ERREICHT WERDEN , DIE NICHT GEGEN ARTIKEL 92 EWG-VERTRAG VERSTOSSEN. IM ÜBRIGEN MUSS DER SCHADEN , DEN DIE GRIECHISCHEN EXPORTEURE BIS ZUR VERKÜNDUNG DES URTEILS DES GERICHTSHOFES IM HAUPTSACHEVERFAHREN DESWEGEN ERLEIDEN WERDEN , WEIL SIE NICHT MEHR IN DEN GENUSS EINES UNTER DEN MARKTZINSEN LIEGENDEN ZINSES KOMMEN , GEGEN DAS INTERESSE DER INDUSTRIEN DER ANDEREN MITGLIEDSTAATEN ABGEWOGEN WERDEN , KEINEM DURCH DIESEN VORTEIL VERFÄLSCHTEN WETTBEWERB VON SEITEN DER GRIECHISCHEN EXPORTEURE AUSGESETZT ZU SEIN. DA DIE KOMMISSION IM GEGENWÄRTIGEN VERFAHRENSSTADIUM NICHT VERLANGT HAT , DASS DIE EXPORTEURE DIE BEREITS EMPFANGENEN BEIHILFEN ZURÜCKZAHLEN , SIND DIE PROBLEME , VOR DIE EINE SOLCHE RÜCKZAHLUNG SIE STELLEN KÖNNTE , IM RAHMEN DIESES BESCHLUSSVERFAHRENS IRRELEVANT.
Tenor:
AUS DIESEN GRÜNDEN
HAT
DER PRÄSIDENT
IM VERFAHREN DER EINSTWEILIGEN ANORDNUNG
BESCHLOSSEN :
1 ) DER ANTRAG WIRD ZURÜCKGEWIESEN.
2 ) DIE KOSTENENTSCHEIDUNG BLEIBT VORBEHALTEN.
Ende der Entscheidung
Bestellung eines bestimmten Dokumentenformates:
Sofern Sie eine Entscheidung in einem bestimmten Format benötigen, können Sie sich auch per E-Mail an info@protecting.net unter Nennung des Gerichtes, des Aktenzeichens, des Entscheidungsdatums und Ihrer Rechnungsanschrift wenden. Wir erstellen Ihnen eine Rechnung über den Bruttobetrag von € 4,- mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und übersenden diese zusammen mit der gewünschten Entscheidung im PDF- oder einem anderen Format an Ihre E-Mail Adresse. Die Bearbeitungsdauer beträgt während der üblichen Geschäftszeiten in der Regel nur wenige Stunden.