Judicialis Rechtsprechung
Mit der integrierten Volltextsuche, die vom Suchmaschinenhersteller "Google" zur Verfügung gestellt wird, lassen sich alle Entscheidungen durchsuchen. Dabei können Sie Sonderzeichen und spezielle Wörter verwenden, um genauere Suchergebnisse zu erhalten:
Beiträge bei Ihrer privaten Krankenversicherung können drastisch reduziert werden. Jetzt unverbindlich und kostenlos einen Tarifwechsel durch spezialisierte Versicherungsexperten bei Ihrer Krankenversicherung aushandeln lassen.
Nach einem Tarifwechsel innerhalb Ihrer Krankenversicherung sparen Sie im Durchschnitt 40 Prozent.
Kostenlose und unverbindliche Recherche
Die Recherche ist kostenfrei und unverbindlich, wenn Sie keine der recherchierten Einsparmöglichkeiten in Anspruch nehmen wollen.
Kein Aufwand
Der komplette Umstellungsprozess wird für Sie übernommen.
Altersrückstellung angerechnet
Ihre Altersrückstellungen werden im neuen Tarif vollständig angerechnet.
Ausführliche Beratung
Sie werden von erfahrenen Versicherungsexperten beraten.
Keine Kündigung
Sie können jederzeit wechseln, es gibt keine Fristen zu beachten.
Gleiches Leistungsniveau
Ihr Leistungsniveau bleibt gleich oder wird sogar besser.
Nutzen Sie die Chance auf reduzierte PKV-Beiträge, die durch Versicherungsexperten ausgehandelt werden. Teilen Sie uns nachstehend Ihre Daten mit, damit wir das weitere Vorgehen mit Ihnen absprechen können. Sie werden begeistert sein. Versprochen!
Gericht: Europäischer Gerichtshof
Beschluss verkündet am 04.06.1986
Aktenzeichen: 78/85
Rechtsgebiete:
Vorschriften:
1. NATÜRLICHE ODER JURISTISCHE PERSONEN KÖNNEN BESCHLÜSSE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS NICHT NACH ARTIKEL 38 EGKS-VERTRAG ANFECHTEN.
2. DIE NICHTIGKEITSKLAGE NACH ARTIKEL 173 EWG-VERTRAG STEHT NATÜRLICHEN ODER JURISTISCHEN PERSONEN GEGEN HANDLUNGEN DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS , DIE RECHTSWIRKUNGEN GEGENÜBER DRITTEN ENTFALTEN SOLLEN , GRUNDSÄTZLICH ZUR VERFÜ GUNG. DER BESCHLUSS , MIT DEM DIE BILDUNG EINES UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSSES GEMÄSS ARTIKEL 95 DER GESCHÄFTSORDNUNG DES PARLAMENTS FÜR ZULÄSSIG ERKLÄRT WIRD , IST JEDOCH KEINE SOLCHE HANDLUNG. EIN DERARTIGER UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS VERFÜGT NÄMLICH NUR ÜBER EINE UNTERSUCHUNGSBEFUGNIS ; DIE HANDLUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT SEINER EINSETZUNG BETREFFEN FOLGLICH NUR DIE INTERNE ORGANISATION DER ARBEIT DES PARLAMENTS.
BESCHLUSS DES GERICHTSHOFES VOM 4. JUNI 1986. - GROUPE DES DROITES EUROPEENNES GEGEN EUROPAEISCHES PARLAMENT. - ZULAESSIGKEIT. - RECHTSSACHE 78/85.
Entscheidungsgründe:
1 DER ABGEORDNETE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS JEAN-MARIE LE PEN HAT MIT KLAGESCHRIFT , DIE AM 1. APRIL 1985 BEI DER KANZLEI DES GERICHTSHOFES EINGEGANGEN IST , FÜR DIE FRAKTION DER EUROPÄISCHEN RECHTEN DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS , DIE ALS ZUSAMMENSCHLUSS DER AUF DEN LISTEN DES FRONT D ' OPPOSITION NATIONALE POUR L ' EUROPE DES PATRIES , DES MOVIMENTO SOCIALE ITALIANO - DESTRA NAZIONALE UND DES GRIECHISCHEN EPEN GEWÄHLTEN ABGEORDNETEN GEGRÜNDET WORDEN IST , EINE KLAGE AUF NICHTIGERKLÄRUNG DER ENTSCHEIDUNG DES PRÄSIDENTEN DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS VOM 28. SEPTEMBER 1984 ERHOBEN , MIT DER DIESER WÄHREND EINER SITZUNG DES PRÄSIDIUMS DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS EINEN VON 113 ABGEORDNETEN UNTERZEICHNETEN ANTRAG GEMÄSS ARTIKEL 95 DER GESCHÄFTSORDNUNG ( ABL. C 90 VOM 21.4.1981 , S. 49 ) AUF EINSETZUNG EINES UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSSES ZUM WIEDERAUFLEBEN VON FASCHISMUS UND RASSISMUS IN EUROPA INNERHALB UND AUSSERHALB DER GEMEINSCHAFT FÜR ZULÄSSIG ERKLÄRT HAT.
2 AUS DER KLAGESCHRIFT GEHT NICHT HERVOR , AUF WELCHE VORSCHRIFTEN DES VERTRAGES DIE KLAGE GESTÜTZT WIRD. IN DER KLAGESCHRIFT WIRD IM ÜBRIGEN DIE UNVERZUEGLICHE STELLUNG EINES ANTRAGS AUF AUSSETZUNG DES VOLLZUGS DER ANGEFOCHTENEN ENTSCHEIDUNG MIT GESONDERTEM SCHRIFTSATZ GEMÄSS DEN ARTIKELN 185 EWG-VERTRAG , 157 EGKS-VERTRAG UND 39 EAG-VERTRAG ANGEKÜNDIGT. EIN SOLCHER SCHRIFTSATZ IST JEDOCH BEIM GERICHTSHOF NICHT EINGEGANGEN.
3 NACH DER ENTSCHEIDUNG DES PRÄSIDENTEN DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS KONSTITUIERTE SICH DER BETREFFENDE UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS ; SEINE ARBEIT FÜHRTE ZUR VORLAGE EINES SCHLUSSBERICHTS AM 25. NOVEMBER 1985 ( EP , SITZUNGSDOK. 1985-1986 , SERIE A , DOK. A2-160/85 ), AUFGRUND DESSEN AM 16. JANUAR 1986 EINE ENTSCHLIESSUNG VERABSCHIEDET WURDE ( ABL. C 36 , S. 142 ).
4 ARTIKEL 95 ABSATZ 1 DER GESCHÄFTSORDNUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS LAUTET : ' ' ZUR UNTERSUCHUNG VON EINZELFRAGEN MUSS DAS PARLAMENT AUF ANTRAG EINES VIERTELS SEINER IHM TATSÄCHLICH ANGEHÖRENDEN MITGLIEDER OHNE VORHERIGE ÜBERWEISUNG DES ANTRAGS AN EINEN AUSSCHUSS EINEN UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS EINSETZEN. DER ANTRAG MUSS DAS BEWEISTHEMA BEZEICHNEN , DAS EINE IN DEN TÄTIGKEITSBEREICH DER GEMEINSCHAFTEN FALLENDE FRAGE BETREFFEN MUSS. ' ' IN DER AUSLEGUNG DIESER BESTIMMUNG DURCH DEN AUSSCHUSS FÜR GESCHÄFTSORDNUNG UND PETITIONEN HEISST ES : ' ' EIN VON EINEM VIERTEL DER DEM PARLAMENT TATSÄCHLICH ANGEHÖRENDEN MITGLIEDER EINGEREICHTER ENTSPRECHENDER ANTRAG HAT AUTOMATISCH DIE EINSETZUNG EINES UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSSES ZUR FOLGE ; EIN DERARTIGER ANTRAG BRAUCHT DEMNACH DEM PARLAMENT NICHT ZUR ABSTIMMUNG VORGELEGT ZU WERDEN. ' ' NACH DER AUSLEGUNG DURCH DIESEN AUSSCHUSS ENTSCHEIDET DER PRÄSIDENT DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS , OB EIN ANTRAG AUF EINSETZUNG EINES UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSSES DIE VORAUSSETZUNGEN VON ARTIKEL 95 ABSATZ 1 ERFÜLLT.
5 DIE FRAKTION DER EUROPÄISCHEN RECHTEN STÜTZT IHRE KLAGE IM WESENTLICHEN AUF DAS VORBRINGEN , DASS DIE ENTSCHEIDUNG DES PRÄSIDENTEN DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS ARTIKEL 95 ABSATZ 1 DER GESCHÄFTSORDNUNG AUS FOLGENDEN GRÜNDEN ZUWIDERLAUFE :
- DER EINGESETZTE AUSSCHUSS SEI KEIN ECHTER UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS , DA ER NICHT MIT DER ' ' UNTERSUCHUNG VON EINZELFRAGEN ' ' IM SINNE DIESER BESTIMMUNG BEAUFTRAGT WORDEN SEI.
- DER GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG FALLE NICHT IN DEN TÄTIGKEITSBEREICH DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN.
- DER AUFTRAG DES UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSSES DISKRIMINIERE EINE MINDERHEITSFRAKTION DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS.
6 DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT HAT DIE EINREDE DER UNZULÄSSIGKEIT DER KLAGE ERHOBEN UND NACH ARTIKEL 91 PAR 1 DER VERFAHRENSORDNUNG EINE VORABENTSCHEIDUNG DES GERICHTSHOFES HIERÜBER BEANTRAGT.
7 DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT FÜHRT AUS , DIE KLAGE , DEREN GRUNDLAGE DIE KLAEGERIN NICHT ANGEGEBEN HABE , KÖNNE OFFENKUNDIG NICHT NACH ARTIKEL 38 EGKS-VERTRAG ERHOBEN WORDEN SEIN. NACH DEN ARTIKELN 173 EWG-VERTRAG ODER 146 EAG-VERTRAG SEI SIE IM ÜBRIGEN UNZULÄSSIG , DA SICH DIE IN DIESEN VORSCHRIFTEN VORGESEHENE RECHTMÄSSIGKEITSKONTROLLE NUR AUF HANDLUNGEN DES RATES UND DER KOMMISSION BEZIEHEN KÖNNE.
8 GEGENÜBER DIESEM VORBRINGEN BERUFT SICH DIE KLAEGERIN AUF DIE ARTIKEL 164 EWG-VERTRAG , 136 EAG-VERTRAG UND 31 EGKS-VERTRAG. WÜRDE DER EINREDE DER UNZULÄSSIGKEIT STATTGEGEBEN , SO HÄTTE DIES IHRER ANSICHT NACH ZUR FOLGE , DASS DIE ENTSCHEIDUNGEN DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS AUSSER IM FALL EINER KLAGE EINES MITGLIEDSTAATS ODER DER KOMMISSION NACH ARTIKEL 38 EGKS-VERTRAG JEDER ÜBERPRÜFUNG DURCH DEN GERICHTSHOF ENTZOGEN WÄREN. DAMIT HÄTTE DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT DIE UNEINGESCHRÄNKTE MÖGLICHKEIT , SICH MIT ALLEM UND JEDEM ZU BEFASSEN , UND SEIEN ES FRAGEN , DIE IN KEINERLEI ZUSAMMENHANG MIT DEN GEMEINSCHAFTSVERTRAEGEN STÜNDEN. ES KÖNNTE AUCH UNTERSUCHUNGSAUSSCHÜSSE ZUR UNTERSUCHUNG DES PRIVATLEBENS DER MITGLIEDER DER GEMEINSCHAFTSORGANE EINSCHLIESSLICH DERER DES GERICHTSHOFES BILDEN.
9 NACH ARTIKEL 92 PAR 2 DER VERFAHRENSORDNUNG KANN DER GERICHTSHOF JEDERZEIT VON AMTS WEGEN PRÜFEN , OB UNVERZICHTBARE PROZESSVORAUSSETZUNGEN FEHLEN ; ER KANN DIE KLAGE OHNE MÜNDLICHE VERHANDLUNG ABWEISEN , WENN ER EINE ENTSCHEIDUNG NACH AKTENLAGE FÜR MÖGLICH HÄLT.
10 NATÜRLICHE UND JURISTISCHE PERSONEN KÖNNEN BESCHLÜSSE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS NICHT NACH ARTIKEL 38 EGKS-VERTRAG ANFECHTEN. DAGEGEN STEHT IHNEN DIE NICHTIGKEITSKLAGE NACH ARTIKEL 173 EWG-VERTRAG GEGEN HANDLUNGEN DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS , DIE RECHTSWIRKUNGEN GEGENÜBER DRITTEN ENTFALTEN SOLLEN , GRUNDSÄTZLICH ZUR VERFÜGUNG , WIE SICH AUS DEM URTEIL VOM 23. APRIL 1986 IN DER RECHTSSACHE 294/83 ( PARTI ECOLOGISTE ' ' LES VERTS ' ' / EUROPÄISCHES PARLAMENT , SLG. 1986 , 1339 ) ERGIBT. DIE FRAGE DER ZULÄSSIGKEIT DER VORLIEGENDEN KLAGE IST DEMNACH ANHAND DIESER VORSCHRIFT ZU PRÜFEN.
11 OHNE DASS GEPRÜFT ZU WERDEN BRAUCHTE , OB DIE KLAGE INNERHALB DER FRIST DES ARTIKELS 173 ABSATZ 3 ERHOBEN WORDEN IST , IST FESTZUSTELLEN , DASS SIE DESHALB UNZULÄSSIG IST , WEIL DIE ANGEFOCHTENE HANDLUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS KEINE RECHTSWIRKUNGEN GEGENÜBER DRITTEN ENTFALTEN KANN. DIE UNTERSUCHUNGSAUSSCHÜSSE , DEREN EINSETZUNG NACH ARTIKEL 95 DER GESCHÄFTSORDNUNG BEANTRAGT WERDEN KANN , VERFÜGEN NÄMLICH NUR ÜBER EINE UNTERSUCHUNGSBEFUGNIS ; DIE HANDLUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT IHRER EINSETZUNG BETREFFEN FOLGLICH NUR DIE INTERNE ORGANISATION DER ARBEIT DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS.
Tenor:
AUS DIESEN GRÜNDEN
HAT
DER GERICHTSHOF
AUF BERICHT DES BERICHTERSTATTERS ,
NACH ANHÖRUNG DES GENERALANWALTS ,
BESCHLOSSEN :
1 ) DIE KLAGE WIRD ALS UNZULÄSSIG ABGEWIESEN.
2 ) DIE KLAEGERIN TRAEGT DIE KOSTEN DES VERFAHRENS.
Ende der Entscheidung
Bestellung eines bestimmten Dokumentenformates:
Sofern Sie eine Entscheidung in einem bestimmten Format benötigen, können Sie sich auch per E-Mail an info@protecting.net unter Nennung des Gerichtes, des Aktenzeichens, des Entscheidungsdatums und Ihrer Rechnungsanschrift wenden. Wir erstellen Ihnen eine Rechnung über den Bruttobetrag von € 4,- mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und übersenden diese zusammen mit der gewünschten Entscheidung im PDF- oder einem anderen Format an Ihre E-Mail Adresse. Die Bearbeitungsdauer beträgt während der üblichen Geschäftszeiten in der Regel nur wenige Stunden.