Judicialis Rechtsprechung
Mit der integrierten Volltextsuche, die vom Suchmaschinenhersteller "Google" zur Verfügung gestellt wird, lassen sich alle Entscheidungen durchsuchen. Dabei können Sie Sonderzeichen und spezielle Wörter verwenden, um genauere Suchergebnisse zu erhalten:

Gericht: Europäisches Gericht
Beschluss verkündet am 01.10.1997
Aktenzeichen: T-230/97 R
Rechtsgebiete: EGV, Beschluss 88/591/EGKS, EWG, Euratom, Verordnung (EG) Nr. 1155/97, Verordnung (EWG) Nr. 404/93
Vorschriften:
EGV Art. 185 (jetzt EGV Art. 242) | |
EGV Art. 186 (jetzt EGV Art. 243) | |
Beschluss 88/591/EGKS, EWG, Euratom Art. 4 | |
Verordnung (EG) Nr. 1155/97 | |
Verordnung (EWG) Nr. 404/93 |
Im Rahmen der Prüfung eines Antrags von Importeuren von Drittlandsbananen, der darauf gerichtet ist, vor der Festsetzung des endgültigen Verringerungsköffizienten für das laufende Vermarktungsjahr bis zum Erlaß des Urteils zur Hauptsache den Vollzug der Verordnung Nr. 1155/97 zur Festsetzung der Verringerungsköffizienten für die Festlegung der jedem Marktbeteiligten der Gruppen A und B im Rahmen des Zollkontingents 1997 zuzuteilenden Bananenmenge auszusetzen und den Antragstellern die ihnen ihrer Ansicht nach zustehende Zahl von Einfuhrbescheinigungen zu erteilen, ist die Voraussetzung der Dringlichkeit nach Artikel 104 § 2 der Verfahrensordnung des Gerichts nicht erfuellt, wenn zum einen der den Antragstellern angeblich entstehende Marktanteilsverlust nicht geeignet ist, Unternehmen dieser Grösse einen schweren Schaden zuzufügen, und wenn zum anderen der geltend gemachte Schaden wiedergutgemacht werden kann, da eine etwaige Verringerung der Einfuhren einen wirtschaftlichen Verlust darstellen würde, der mittels der im Vertrag vorgesehenen Klagen ausgeglichen werden könnte.
Würde den Anträgen stattgegeben, so würde im übrigen in die Zuständigkeit der Kommission zur Festsetzung des Verringerungsköffizienten eingegriffen und es würden Maßnahmen erlassen, die nicht vorläufiger Natur wären, sondern vielmehr eben die Wirkungen hätten, auf die die Klage gerichtet ist, denn sie würden eine Nichtigerklärung der angefochtenen Verordnung vorwegnehmen.
Beschluss des Präsidenten des Gerichts Erster Instanz vom 1. Oktober 1997. - Comafrica SpA und Dole Fresh Fruit Europe Ltd & Co. gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften. - Gemeinsame Marktorganisation - Bananen - Verringerungskoeffizient - Aussetzung des Vollzugs - Einstweilige Anordnungen - Zulässigkeit des Antrags auf einstweilige Anordnungen - Schwerer und nicht wiedergutzumachender Schaden. - Rechtssache T-230/97 R.
Ende der Entscheidung
Bestellung eines bestimmten Dokumentenformates:
Sofern Sie eine Entscheidung in einem bestimmten Format benötigen, können Sie sich auch per E-Mail an info@protecting.net unter Nennung des Gerichtes, des Aktenzeichens, des Entscheidungsdatums und Ihrer Rechnungsanschrift wenden. Wir erstellen Ihnen eine Rechnung über den Bruttobetrag von € 4,- mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und übersenden diese zusammen mit der gewünschten Entscheidung im PDF- oder einem anderen Format an Ihre E-Mail Adresse. Die Bearbeitungsdauer beträgt während der üblichen Geschäftszeiten in der Regel nur wenige Stunden.