Judicialis Rechtsprechung
Mit der integrierten Volltextsuche, die vom Suchmaschinenhersteller "Google" zur Verfügung gestellt wird, lassen sich alle Entscheidungen durchsuchen. Dabei können Sie Sonderzeichen und spezielle Wörter verwenden, um genauere Suchergebnisse zu erhalten:
Beiträge bei Ihrer privaten Krankenversicherung können drastisch reduziert werden. Jetzt unverbindlich und kostenlos einen Tarifwechsel durch spezialisierte Versicherungsexperten bei Ihrer Krankenversicherung aushandeln lassen.
Nach einem Tarifwechsel innerhalb Ihrer Krankenversicherung sparen Sie im Durchschnitt 40 Prozent.
Kostenlose und unverbindliche Recherche
Die Recherche ist kostenfrei und unverbindlich, wenn Sie keine der recherchierten Einsparmöglichkeiten in Anspruch nehmen wollen.
Kein Aufwand
Der komplette Umstellungsprozess wird für Sie übernommen.
Altersrückstellung angerechnet
Ihre Altersrückstellungen werden im neuen Tarif vollständig angerechnet.
Ausführliche Beratung
Sie werden von erfahrenen Versicherungsexperten beraten.
Keine Kündigung
Sie können jederzeit wechseln, es gibt keine Fristen zu beachten.
Gleiches Leistungsniveau
Ihr Leistungsniveau bleibt gleich oder wird sogar besser.
Nutzen Sie die Chance auf reduzierte PKV-Beiträge, die durch Versicherungsexperten ausgehandelt werden. Teilen Sie uns nachstehend Ihre Daten mit, damit wir das weitere Vorgehen mit Ihnen absprechen können. Sie werden begeistert sein. Versprochen!
Gericht: Kammergericht Berlin
Beschluss verkündet am 05.04.2006
Aktenzeichen: 9 U 36/06
Rechtsgebiete: ZPO
Vorschriften:
ZPO § 522 Abs. 2 |
Kammergericht Beschluss
Geschäftsnummer: 9 U 36/06
05.04.2006
In Sachen
hat der 9. Zivilsenat des Kammergerichts durch die Richter am Kammergericht Langematz und Bulling und den Richter am Landgericht Lenk beschlossen:
Tenor:
Der Senat beabsichtigt die Berufung durch einstimmigen Beschluss gemäß § 522 Abs. 2 ZPO zurückzuweisen.
Gründe:
Die Berufung hat keine Aussicht auf Erfolg. Das Landgericht hat ein berechtigtes Interesse des Antragstellers an der verlangten Gegendarstellung zu Recht und mit zutreffender Begründung verneint, weil die Behauptung, dass der Antragsteller mit Frau Lnn getanzt hätte, sich nicht in nennenswerter Weise auf das Persönlichkeitsbild des Antragstellers auswirkt (vgl. BVerfGE 97, 125 zu B.II.2.a). Im Vordergrund der Ausgangsmitteilung steht die zutreffende Aussage, dass der Antragsteller trotz seiner Strafhaft an einer Sylvesterfeier in einem Restaurant teilgenommen hat. Die abgedruckten Fotos vermitteln den Eindruck, dass sich der Antragsteller dabei - umgeben von anderen Partygästen - angeregt mit Frau Lnn unterhalten und sie in den Arm genommen hat. Ob der Antragsteller mit Frau Lnn - oder sonst bei der Feier - auch getanzt hat, ist demgegenüber von untergeordneter Bedeutung und für den Durchschnittsleser ohne nennenswerten Belang. Diese Behauptung ist von der Antragsgegnerin auch nicht besonders herausgestellt worden, sondern findet sich nur ganz kurz im Fließtext des Artikels.
Ende der Entscheidung
Bestellung eines bestimmten Dokumentenformates:
Sofern Sie eine Entscheidung in einem bestimmten Format benötigen, können Sie sich auch per E-Mail an info@protecting.net unter Nennung des Gerichtes, des Aktenzeichens, des Entscheidungsdatums und Ihrer Rechnungsanschrift wenden. Wir erstellen Ihnen eine Rechnung über den Bruttobetrag von € 4,- mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und übersenden diese zusammen mit der gewünschten Entscheidung im PDF- oder einem anderen Format an Ihre E-Mail Adresse. Die Bearbeitungsdauer beträgt während der üblichen Geschäftszeiten in der Regel nur wenige Stunden.