Judicialis Rechtsprechung
Mit der integrierten Volltextsuche, die vom Suchmaschinenhersteller "Google" zur Verfügung gestellt wird, lassen sich alle Entscheidungen durchsuchen. Dabei können Sie Sonderzeichen und spezielle Wörter verwenden, um genauere Suchergebnisse zu erhalten:
Beiträge bei Ihrer privaten Krankenversicherung können drastisch reduziert werden. Jetzt unverbindlich und kostenlos einen Tarifwechsel durch spezialisierte Versicherungsexperten bei Ihrer Krankenversicherung aushandeln lassen.
Nach einem Tarifwechsel innerhalb Ihrer Krankenversicherung sparen Sie im Durchschnitt 40 Prozent.
Kostenlose und unverbindliche Recherche
Die Recherche ist kostenfrei und unverbindlich, wenn Sie keine der recherchierten Einsparmöglichkeiten in Anspruch nehmen wollen.
Kein Aufwand
Der komplette Umstellungsprozess wird für Sie übernommen.
Altersrückstellung angerechnet
Ihre Altersrückstellungen werden im neuen Tarif vollständig angerechnet.
Ausführliche Beratung
Sie werden von erfahrenen Versicherungsexperten beraten.
Keine Kündigung
Sie können jederzeit wechseln, es gibt keine Fristen zu beachten.
Gleiches Leistungsniveau
Ihr Leistungsniveau bleibt gleich oder wird sogar besser.
Nutzen Sie die Chance auf reduzierte PKV-Beiträge, die durch Versicherungsexperten ausgehandelt werden. Teilen Sie uns nachstehend Ihre Daten mit, damit wir das weitere Vorgehen mit Ihnen absprechen können. Sie werden begeistert sein. Versprochen!
Gericht: Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz
Beschluss verkündet am 20.04.2009
Aktenzeichen: 5 Ta 84/09
Rechtsgebiete: ZPO
Vorschriften:
ZPO § 888 |
Tenor:
1. Die sofortige Beschwerde der Beschwerdeführerinnen gegen den Beschluss des Arbeitsgerichts Koblenz vom 13.03.2009 - 4 Ca 2204/06 - wird auf ihre Kosten zurückgewiesen. 2. Die Beschwerdeführerinnen haben die Kosten beider Rechtszüge als Gesamtschuldnerinnen zu tragen. 3. Gegen diese Entscheidung ist kein Rechtsmittel gegeben. Gründe:
I. Die sofortige Beschwerde ist form- und fristgerecht eingelegt und begründet worden und folglich statthaft. Sie erweist sich auch sonst insgesamt als zulässig.
II. Das Rechtsmittel der sofortigen Beschwerde hat jedoch in der Sache keinen Erfolg.
Denn das Arbeitsgericht ist sowohl im Ergebnis wie auch in der Begründung zu Recht davon ausgegangen, dass die gesetzlichen Voraussetzungen gemäß § 888 ZPO für die Festsetzung eines Zwangsgeldes, ersatzweise Zwangshaft, gegeben sind.
Entgegen der Auffassung der Beklagten verfügt der der Entscheidung zugrundeliegende Titel auf Auskunftserteilung über die Jahresüberschüsse der X-Gruppe über die erforderliche hinreichende Bestimmtheit. Insoweit wird zur Vermeidung von Wiederholungen auf Seite 4, 5 der angefochtenen Entscheidung (= Bl. 929, 930 d. A.) Bezug genommen.
Davon ist auch die 5. Kammer des Landesarbeitsgerichtes Rheinland-Pfalz im rechtskräftigen Urteil vom 06.10.2008 - 5 Sa 179/08 - (Bl. 875 ff. d. A.) ausgegangen. Neue, nach Inhalt, Ort, Zeitpunkt und beteiligten Personen substantiierte Tatsachen, die ein abweichendes Ergebnis rechtfertigen könnten, tragen die Beschwerdeführerinnen im Beschwerdeverfahren nicht vor. Ihr Vorbringen macht lediglich deutlich, dass sie nach wie vor mit der zuvor zitierten Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz nicht einverstanden sind; da daran aber ausdrücklich festgehalten wird, sind weitere Ausführungen nicht veranlasst.
Nach alledem war die sofortige Beschwerde zurückzuweisen; auf die Anschlussbeschwerde des Klägers waren die Kosten beider Rechtszüge den Beschwerdeführerinnen als Gesamtschuldner aufzuerlegen (§§ 91, 97 ZPO).
Durch die abschließende Entscheidung vom heutigen Tag ist der zugleich gestellte Antrag auf Aussetzung der Vollziehung der angefochtenen Entscheidung gegenstandslos geworden.
Gegen diese Entscheidung ist kein Rechtsmittel gegeben.
Ende der Entscheidung
Bestellung eines bestimmten Dokumentenformates:
Sofern Sie eine Entscheidung in einem bestimmten Format benötigen, können Sie sich auch per E-Mail an info@protecting.net unter Nennung des Gerichtes, des Aktenzeichens, des Entscheidungsdatums und Ihrer Rechnungsanschrift wenden. Wir erstellen Ihnen eine Rechnung über den Bruttobetrag von € 4,- mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und übersenden diese zusammen mit der gewünschten Entscheidung im PDF- oder einem anderen Format an Ihre E-Mail Adresse. Die Bearbeitungsdauer beträgt während der üblichen Geschäftszeiten in der Regel nur wenige Stunden.