Judicialis Rechtsprechung
Mit der integrierten Volltextsuche, die vom Suchmaschinenhersteller "Google" zur Verfügung gestellt wird, lassen sich alle Entscheidungen durchsuchen. Dabei können Sie Sonderzeichen und spezielle Wörter verwenden, um genauere Suchergebnisse zu erhalten:
Beiträge bei Ihrer privaten Krankenversicherung können drastisch reduziert werden. Jetzt unverbindlich und kostenlos einen Tarifwechsel durch spezialisierte Versicherungsexperten bei Ihrer Krankenversicherung aushandeln lassen.
Nach einem Tarifwechsel innerhalb Ihrer Krankenversicherung sparen Sie im Durchschnitt 40 Prozent.
Kostenlose und unverbindliche Recherche
Die Recherche ist kostenfrei und unverbindlich, wenn Sie keine der recherchierten Einsparmöglichkeiten in Anspruch nehmen wollen.
Kein Aufwand
Der komplette Umstellungsprozess wird für Sie übernommen.
Altersrückstellung angerechnet
Ihre Altersrückstellungen werden im neuen Tarif vollständig angerechnet.
Ausführliche Beratung
Sie werden von erfahrenen Versicherungsexperten beraten.
Keine Kündigung
Sie können jederzeit wechseln, es gibt keine Fristen zu beachten.
Gleiches Leistungsniveau
Ihr Leistungsniveau bleibt gleich oder wird sogar besser.
Nutzen Sie die Chance auf reduzierte PKV-Beiträge, die durch Versicherungsexperten ausgehandelt werden. Teilen Sie uns nachstehend Ihre Daten mit, damit wir das weitere Vorgehen mit Ihnen absprechen können. Sie werden begeistert sein. Versprochen!
Gericht: Oberlandesgericht Frankfurt
Beschluss verkündet am 31.07.2002
Aktenzeichen: 3 Ws 792/02
Rechtsgebiete: StPO
Vorschriften:
StPO § 473 I | |
StPO § 119 |
OBERLANDESGERICHT FRANKFURT AM MAIN BESCHLUSS
3 Ws 792/02 8860 Js 7704/00 StA Kassel
Verkündet am 31.07.2002
In der Strafsache gegen
wegen Verdachts des Raubes u.a.,,
hier: Verlegung in eine andere Haftanstalt,
hat der 3. Strafsenat des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main auf die einfache Beschwerde des Angeklagten gegen die in Beschlussform ergangene Verfügung des Vorsitzenden der 3. Strafkammer des Landgerichts Kassel vom 2. April 2002 am 31.7.2002 beschlossen:
Tenor:
Die Beschwerde wird aus den zutreffenden Gründen der angefochtenen Entscheidung auf Kosten des Angeklagten (§ 473 I StPO) verworfen.
Das Beschwerdevorbringen rechtfertigt keine andere Beurteilung. Der Vollzug der Untersuchungshaft in der Justizvollzugsanstalt Kassel I ist durch sachliche Gründe in Ansehung der Höhe der Freiheitsstrafe, mit der der Angeklagte nicht gerechnet und auf die er mit einem Kollaps reagiert hat, besteht ein erhöhter Fluchtanreiz, dem nur in einer Haftanstalt mit höherer Sicherheitsstufe wirksam begegnet werden kanngerechtfertigt. Es ist nicht ermessensfehlerhaft, in einem solchen Falle dem Sicherheitsinteresse den Vorrang vor dem Interesse des Gefangenen am Fortbestand seiner Arbeitsmöglichkeit einzuräumen. Es besteht in diesem Falle auch kein Anspruch des Beschwerdeführers auf Überstellung in eine familiennähere Anstalt (Schwalmstadt) (vgl. Senat, Beschl. v. 8.6.1995-3 Ws 372/95; Boujong, in: KK-StPO, 4. Aufl., § 119 Rn 8). Dem aus Art. 6 l GG folgenden Gebot, alle zumutbaren Anstrengungen zu unternehmen, dass dem Beschwerdeführer die Aufrechterhaltung des Kontakts zu seinen weiter entfernt liegenden Familienangehörigen ermöglicht wird, kann durch eine großzügige Besuchsregelung (Verlängerung der regelmäßigen Besuchsdauer, ev. Besuchsgelegenheiten außerhalb der allgemeinen Besuchstage) Rechnung getragen werden (vgl. Senat a.a.O., Boujong, § 119 Rn 23). Entgegen dem Beschwerdevorbringen ist ferner die JVA Kassel l nach dem Vollstreckungsplan für das Land Hessen (Runderlass des Hessischen Ministeriums der Justiz vom August 2001 (4431/1-IV/8-980/98 B l 1. und 6.-C. Einweisungsplan -Untersuchungshaft, S. 27 Fn 1) die für die Vollstreckung von Untersuchungshaft aus dem Landgerichtsbezirk Kassel zuständige Haftanstalt, wenn aus organisatorischen Gründen -wie hier wegen Sicherheitsbedenken- die Untersuchungshaft nicht in der JVA Kassel III vollstreckt werden kann . Schließlich fällt es nicht in die Kompetenz des nur für Einzelmaßnahmen nach § 119 StPO zuständigen Richters, aus Gründen des baulichen Zustandes und anderer angeblicher organisatorischer Unzulänglichkeiten der JVA Kassel I die Verlegung in eine andere Anstalt anzuordnen (vgl. Senat, Beschl. v.23.12.1993-3 Ws 787/93).
Ende der Entscheidung
Bestellung eines bestimmten Dokumentenformates:
Sofern Sie eine Entscheidung in einem bestimmten Format benötigen, können Sie sich auch per E-Mail an info@protecting.net unter Nennung des Gerichtes, des Aktenzeichens, des Entscheidungsdatums und Ihrer Rechnungsanschrift wenden. Wir erstellen Ihnen eine Rechnung über den Bruttobetrag von € 4,- mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und übersenden diese zusammen mit der gewünschten Entscheidung im PDF- oder einem anderen Format an Ihre E-Mail Adresse. Die Bearbeitungsdauer beträgt während der üblichen Geschäftszeiten in der Regel nur wenige Stunden.